Titel:
Gräberfeld
Fundort:
Gispersleben
Amtliche Gemeinde:
Erfurt
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Erfurt
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Gräberfeld
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege

Beschreibung

Die besondere Bedeutung des Umfeldes belegt ein frühmittelalterliches Gräberfeld des 5. bis 7. Jahrhunderts mit mindestens 98 Bestattungen, zehn Pferdebestattungen und einem Hund. Herausragend sind zwei Holzkammergräber, die beide bereits wenige Jahre nach ihrer Anlegung ausgeraubt wurden. Der bedeutendste Fund war das bereits 1978 untersuchte Grab einer jungen Frau, die in einer 4 x 5 m großen, mit Holz ausgekleideten Kammer auf einem Wagen sitzend bestattet war. Die wenigen verbliebenen Ausstattungsbestandteile – u.a. ein silberner Löffel, eine goldene Haarnadel, eine Silberschale sowie Goldfäden, die ursprünglich in ein Gewand eingewebt waren – lassen annehmen, dass hier einer der letzten Teilkönige des 531 von den Franken unterworfenen Thüringerreiches und dessen Frau (die Mutter von Radegunde?) bestattet wurden.