Titel:
Wohnbebauung
Fundort:
Erfurt
Amtliche Gemeinde:
Erfurt
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Erfurt
Koordinaten:
11.02936,50.97932 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Datierung (individuell):
14. Jh.
Klassifikation (Archäologie):
Stadt
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege

Beschreibung

Das Areal gehörte zum jüdischen Wohnviertel Erfurts. Später stand hier das Kollegium Himmelspforte, eine der wichtigsten studentischen Universitätsgemeinschaften. Zugleich war an diesem Ort die umfangreiche mittelalterliche Bibliothek „Amploniana“ untergebracht.