Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Bodendenkmale
Münzfundkomplexe
Über das Projekt
Informationen in einfacher Sprache
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Datierung/Zeiten
Alt- und Mittelsteinzeit (23)
Jungsteinzeit (67)
Bronzezeit (108)
Vorrömische Eisenzeit (70)
Römische Kaiserzeit (11)
Völkerwanderungszeit (4)
Mittelalter und Neuzeit (647)
Slawen (5)
unbestimmte Zeitstellung (54)
Orte:
Eisenach (Stadt) (32)
Erfurt (49)
Gera (42)
Jena (24)
Kyffhäuserkreis (Landkreis) (93)
Landkreis Greiz (65)
Landkreis Schmalkalden-Meiningen (5)
Landkreis Sömmerda (60)
Landkreis Sonneberg (45)
Landkreis Weimarer Land (47)
Saale-Holzland-Kreis (Landkreis) (122)
Saale-Orla-Kreis (Landkreis) (62)
Suhl (48)
Wartburgkreis (Landkreis) (138)
Weimar (2)
Themen
Altbergbau (72)
Burganlage (289)
Gräberfeld (10)
Grabhügel (122)
Höhensiedlung (9)
Höhle (22)
Hohlweg (19)
Jagdanlage (1)
Kirche (26)
Körpergrab (1)
Kultstätte (3)
Landwehr (12)
Münzen (3)
Paläontologie (1)
Produktionsstätte (10)
Richtstätte (4)
Siedlung/Wüstung (45)
Stadt (15)
Steindenkmal (193)
Gefundene Objekte: 834
Alle Daten anzeigen
Döbritz, Höhle "Wüste Scheuer"
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Döbritz
,
Saale-Orla-Kreis (Landkreis)
Datierung (allgemein):
Alt- und Mittelsteinzeit
,
Jungsteinzeit
,
Bronzezeit
,
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Höhle
Beschreibung
Die „Wüste Scheuer“ befindet sich wie die anderen Höhlen (Kniegrotte, Urdhöhle) der sogenannten Döbritzer Schweiz am Rand des Gamsentals...
Döbritz, Höhle „Kniegrotte"
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Döbritz
,
Saale-Orla-Kreis (Landkreis)
Datierung (allgemein):
Alt- und Mittelsteinzeit
,
Jungsteinzeit
,
Vorrömische Eisenzeit
,
Slawen
Klassifikation (Archäologie):
Höhle
Beschreibung
Die Kniegrotte befindet sich ca. 4 km südöstlich von Pößneck, nahe dem Dorf Döbritz. Nach einem kurzen Aufstieg, vorbei am Döbritzer...
Döhlen, Wasserburg (Der Wahl)
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Döhlen
,
Saale-Orla-Kreis (Landkreis)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Im Neustädter Ortsteil Döhlen befindet sich östlich vom ehemaligen Rittergut die mittelalterliche Wasserburg „Wahl“. Heute ist von ihr noch...
Dölau, Das alte Schloss
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Dölau
,
Landkreis Greiz
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
An der Stelle der heutigen, stark verwahrlosten Schlossruine Dölau befand sich eine mittelalterliche Burg. Der daneben liegende Grabhügel,...
Ebeleben, Schloss
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Ebeleben
,
Kyffhäuserkreis (Landkreis)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Nur noch wenige bauliche Reste erinnern heute an die ehemalige Burg und das spätere Schloss Ebeleben. Dennoch lässt sich ein Eindruck von...
Eckolstädt, Steinkreuz
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eckolstädt
,
Landkreis Weimarer Land
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Steindenkmal
Beschreibung
Das beschädigte Steinkreuz steht am Weg von Eckolstädt nach Döbritschen, etwa 1 km östlich des Ortes. Es wird auch "Edelmannskreuz" genannt...
Effelder, Grenzmarkierung
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Effelder
,
Landkreis Sonneberg
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Steindenkmal
Beschreibung
Östlich der Straße Effelder-Meilschnitz stehen Sandsteine aus Buntsandstein. Einer der Felsblöcke, der "Krumme Stein", wurde bereits 1378...
Effelder, Wüstung Korberoth
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Effelder
,
Landkreis Sonneberg
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Siedlung/Wüstung
Beschreibung
Auf der Hochfläche südlich Effelder und über den Wanderweg in Richtung Meilschnitz ist die Dorfstelle "Korberoth" zu erreichen. Das während...
Egstedt, Bechstedter Straße, Steinkreuz "Am Katzenhügel"
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Egstedt
,
Erfurt
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Steindenkmal
Beschreibung
Dieses Steinkreuz steht am nördlichen Ortsrand von Egstedt unmittelbar östlich der Landstraße Erfurt-Stadtilm. Es wurde 1666 erstmals...
Egstedt, Forsthaus Willrode, Wasserburg
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Egstedt
,
Erfurt
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Die Wasserburg wurde vermutlich als Familiensitz eines niederen Adligen errichtet, der sich ""von Willroda"" nannte. Die Familie taucht...
Ehnes, Turmhügel
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Ehnes
,
Landkreis Sonneberg
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Seit dem 14. Jahrhundert waren in Ehnes die niederadligen Herren von Schaumberg ansässig. Belegt ist ein Rittergut, dem wahrscheinlich eine...
Eisenach, Altbergbau: Leedendelle am Kleinen Reihersberg
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Altbergbau
Beschreibung
In der Eisenacher Oststadt beginnt ein Weg, der zwischen beiden Reihersbergen südwärts führt. Rechts des Weges im Fichtenhochwald fällt ein...
Eisenach, Altbergbau: Revier Göpelskuppe
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Altbergbau
Beschreibung
Der Stollen befindet sich ca. 200 m südlich des Hotels "Burschenhaus", wenige Meter über einem Wanderweg nahe einer Hochspannungsleitung und...
Eisenach, Altstraße
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Hohlweg
Beschreibung
Diese Altstraße bei Eisenach ist ein tief in das Gelände eingeschnittener Hohlweg. Die Altstraße wird stellenweise als Forstweg genutzt und...
Eisenach, Befestigung Königstein
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Der Königstein ist ein Nord-Süd ausgerichteter Bergsporn, der außer im Süden allseitig steil abfällt. Hier wird er von einem...
Eisenach, Befestigung Zimmerburg
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Nördlich der Wolfslöcher ragt auf einem Nord-Süd ausgerichteten Felsvorsprung ein 2,5 m hoher und 4,5 m breiter Hügel hervor. Es ist...
Eisenach, Befestigungsreste Göpelskuppe
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Die Befestigung auf der Göpelskuppe nahe der Louise-Bornemann-Bank ist wahrscheinlich ein Relikt des Siebenjährigen Krieges. Die...
Eisenach, Burgruine Eisenacher Burg
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Vorrömische Eisenzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Die Eisenacher Burg nimmt im Südosten des Wartburgmassivs eine markante Höhenlage ein. Nach 1995 durchgeführten archäologischen...
Eisenach, Burgruine Malittenburg
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Die nördlich des Ortes Fischbach liegende Höhenburg ist über den Malittenburgweg zu erreichen. Es ist ein West-Ost ausgerichteter Bergsporn,...
Eisenach, Burgruine Metilstein
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Gebiet lokalisieren
Objekttyp:
Wanderführerziele/POI
Orte, Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Eisenach
,
Eisenach (Stadt)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Beschreibung
Die Burgruine Metilstein liegt auf einer Bergkuppe ca. 500 m nördlich der Wartburg. Das Fundmaterial lässt auf eine Entstehung der Burg in...
<<
1...
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
...42
>>