Seit dem 14. Jahrhundert waren in Ehnes die niederadligen Herren von Schaumberg ansässig. Belegt ist ein Rittergut, dem wahrscheinlich eine kleine Turmhügelburg vorausging. Diese wurde 1485 als ""sitz zu eynis"" in einer Urkunde genannt. Spätestens während des Dreißigjährigen Krieges dürfte die Anlage aufgegeben worden sein. Der Turmhügel liegt in einem Gartengrundstück, unmittelbar nordwestlich eines Einfamilienhauses, wo er sich als kreisrunder Hügel um etwa drei Meter über das bis heute versumpfte Gebiet erhebt. Im Hügel befindet sich ein noch genutzter, sekundär eingebauter Keller.