Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Bodendenkmale
Münzfundkomplexe
Über das Projekt
Informationen in einfacher Sprache
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Über das Münzfundprojekt
Sie haben einen Filter gesetzt: - Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
244
249
Datierung/Zeiten
Römische Kaiserzeit (6)
Orte:
Kreisfreie Stadt Erfurt (6)
Themen
Münzen (6)
Objekttypen:
Fundmünze (6)
Klassifikation:
Ihre Recherche - Sie suchen:
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Gefundene Objekte: 6
Alle Daten anzeigen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 244 - 247
Alternative Titel:
Antoninian, 244 - 247 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 244 - 247
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
244 - 247
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts IMP M IVL PHILIPPVS AVG; sitzende Roma hält Victoria und Zepter, vor ihr Schild ROMA AETERNAE
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 244 - 247
Alternative Titel:
Antoninian, 244 - 247 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 244 - 247
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
244 - 247
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts IMP M IVL PHILIPPVS AVG; Fides nach rechts gewandt mit zwei Standarten FIDES MILIS
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 246 - 248
Alternative Titel:
Antoninian, 246 - 248 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 246 - 248
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Otacilia Severa
,
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
246 - 248
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
2 * durchlocht, links und rechts vom Porträt, an linker Bohrung ausgebrochen ...T...IL SEVER.AVG; drapierte Büste mit haarreif nach rechts;...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 247
Alternative Titel:
Antoninian, 247 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 247
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
247
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts IMP PH...PPSAVG; Philippus I. und II. auf Pferden nach rechts ...VS A...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 247 - 249
Alternative Titel:
Antoninian, 247 - 249 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 247 - 249
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
247 - 249
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts IMP PHILIPPVS AVG; stehende Äqueritas mit Waage und Füllhorn AEQVITAS AVGG
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Aureus, 244 - 246
Alternative Titel:
Aureus, 244 - 246 Römische Kaiserzeit Philippus I. (Arabs) (244–249)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Aureus, 244 - 246
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
Rom / Roma / Rome
,
Römisches Reich
,
Rom
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Philippus Arabs, Römisches Reich, Kaiser
,
Philippus II., Römisches Reich, Kaiser, Mitkaiser (* 0238 † 0249)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
244 - 246
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
oberhalb der Büste gelocht; drapierte Büste nach rechts MIVL PHILIPPVS CAES; Philipp II. steht nach rechts, hält Lanze und Kugel PRINCIPI...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste