Zwei weitere jungsteinzeitliche Grabhügel liegen unmittelbar südlich des Herrenweges im Pechholz in der Nähe der Grabhügel Nr. 6. Sie sind ebenfalls beide noch gut erkennbar. Das Pechholz trägt auch die Flurbezeichnung Eichstauden. Der Flurname geht sicher auf eine mittelalterliche oder frühneuzeitliche Waldnutzung zurück.