Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.

Kaltennordheim, Windbergsattel Grabhügel

Weitere Abbildungen

Beschreibung

Die Gräbergruppe umfasste ehemals mindestens sechs über ein weiträumiges Areal verstreut liegende Hügel. Einer davon wurde 1935/36 ausgegraben, je ein Hügel 1927 beim Straßenbau und 1934 zur Steingewinnung zerstört. Die letzte Geländeaufnahme des Grabhügelfeldes nahmen ehrenamtliche Bodendenkmalpfleger im Mai 1962 vor. Ein Grabhügelmodell befindet sich im Heimatmuseum von Kaltennordheim.

Zugehörige Befunde

Karte: