Der Befestigungsgraben der frühmittelalterlichen Burg lässt sich noch gut erkennen. Er schließt einen in zwei Höhenebenen geteilten Innenbereich ein, was auf eine Zweiteiligkeit der Burganlage deutet. Der tiefer gelegene Teil wird heute als Friedhof benutzt und könnte einmal der Vorburgbereich gewesen sein. Der höhere Teil der Hauptburg ist heute ein Kinderspielplatz. Von der Anlage selbst ist wenig bekannt. Offensichtlich gab es größere Steingebäude, wie kleine Sondagen ergaben. Außerdem ist mündlich überliefert, dass die Steine der Burg für den Bau der Kirche in Vierzehnheiligen verwendet worden sein sollen.