Der Steinkreuzrest ist der "Längsbalken" eines ursprünglich wohl lateinischen Kreuzes. Deutliche Einbuchtungen an Stelle der fehlenden Arme sind vorhanden. Das Kreuz besteht aus Sandstein. Es handelt sich um ein Gedenkkreuz für den nach dem Kirchenbuch der Suhler Hauptkirche "St. Marien" am 1. März 1606 durch einen umstürzenden Baum tödlich verunglückten Matthäus Steindörffer und stand ursprünglich 150 m vom jetzigen Standort entfernt.