Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Bodendenkmale
Münzfundkomplexe
Über das Projekt
Informationen in einfacher Sprache
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Übersicht
Burbach, Burg Kalenberg
An der Stelle der ehemaligen Burg Kalenberg steht heute ein Wohnhaus.
Rechteinhaber: TLDA Weimar
Burbach, Burg Kalenberg
Titel:
Burbach, Burg Kalenberg
Fundort:
Burbach
Amtliche Gemeinde:
Wutha-Farnroda
Landkreis/ kreisfreie Stadt:
Wartburgkreis (Landkreis)
Koordinaten:
10.42089,50.96127 (ö.L/n.B, WGS84, Dezimalgrad)
Datierung (allgemein):
Mittelalter und Neuzeit
Klassifikation (Archäologie):
Burganlage
Datenerfassung durch:
Thüringen. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie/Archäologische Denkmalpflege
Literatur(kurz):
Speitel, Eva 2007 (Seite: 107)
GVK
Literatur(lang):
Speitel, Eva Eisenach und Umgebung Wartburgkreis, Nord, 2007 (Seite: 107)
GVK
weiterführende Links:
Wikipedia-Eintrag zur Burg Kahlenberg bei Burbach
Weitere Abbildungen
Objekt auf der Karte anzeigen
Beschreibung
Die mittelalterliche Wasserburg im Ortsteil Burbach, nördlich von Kahlenberg, kann mit der verschwundenen Burg Kalenberg in Verbindung gebracht werden, die während des Thüringer Erbfolgekrieges von den Herren von Wangenheim erbaut wurde.
Zugehörige Befunde
Burganlage, Mittelalter und Neuzeit
mehr erfahren
Karte:
als PDF-Datei exportieren
Auf die Merkliste
Zurück zur Übersicht