Neben der "Alten Straße", die vom Saaletal auf die Hochfläche von Dornburg führt, liegt auf dem Südzipfel eines schmalen Bergrückens die kleine Burganlage, die den Flurnamen "Burgschädel" trägt. Die Burg, von der keinerlei bauliche Reste erhalten sind, wurde nach Norden von mindestens zwei Halsgräben gesichert. Ihre Lage ermöglicht einen ausgezeichneten Blick in das südliche Saaletal. Vielleicht war sie Warte oder Vorposten der Vorgängerburg des Alten Schlosses. Der schmale Grat - die breiteste Stelle misst nicht mehr als 4 m - bot wenig Platz für größere Bauwerke. Insgesamt ergeben sich auch aus den historischen Quellen keine weiteren Informationen über die Anlage.