Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Bodendenkmale
Münzfundkomplexe
Über das Projekt
Informationen in einfacher Sprache
Themenübersicht
Orte und Zeiten
Karte
Über das Münzfundprojekt
Sie haben einen Filter gesetzt: - unbestimmt
Personen/Institutionen:
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zeiten:
138
285
Datierung/Zeiten
Römische Kaiserzeit (9)
Orte:
Kreisfreie Stadt Erfurt (10)
Themen
Münzen (10)
Objekttypen:
Fundmünze (10)
Klassifikation:
Ihre Recherche - Sie suchen:
Orte:
unbestimmt
Gefundene Objekte: 10
Alle Daten anzeigen
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 253-268 (allgemein)
Alternative Titel:
Antoninian, 253-268 (allgemein) Römische Kaiserzeit Gallienus (253–268)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 253-268 (allgemein)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Gallienus, Römisches Reich, Kaiser (* 0218 † 0268)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
253-268 (allgemein)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
stark fragmentierter Rest: drapierte(?) Büste mit Strahlenkrone nach rechts [Gallienus] Umschrift nicht erhalten; stehende...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 260-269 (allgemein)
Alternative Titel:
Antoninian, 260-269 (allgemein) Römische Kaiserzeit Gallienus (253–268)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 260-269 (allgemein)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Gallienus, Römisches Reich, Kaiser (* 0218 † 0268)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
260-269 (allgemein)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
Büste mit Strahlenkrone nach rechts .ALLI..S AVG; Revers vollständig abgewittert; teilweise Spuren von "Versilberung", ovaler Schrötling
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 268 - 270
Alternative Titel:
Antoninian, 268 - 270 Römische Kaiserzeit Claudius II. Gothicus (268–270)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 268 - 270
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Claudius II., Römisches Reich, Kaiser (* 0219 † 0270)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
268 - 270
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
ausgebrochen, Büste mit Strahlenkrone nach rechts ..IVS AVG; nach links stehende Pax hält Zweig und Zepter PA...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, 276 - 282
Alternative Titel:
Antoninian, 276 - 282 Römische Kaiserzeit Probus (276–282)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, 276 - 282
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Probus, Römisches Reich, Kaiser (* 0232 † 0282)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
276 - 282
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
geknickt, ehemals über Büste gelocht; an Bohrung ausgebrochen; nur Prägereste vorhanden; drapierte(?) Büste mit Strahlenkrone und Helm nach...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian, Antoninian-Imitation?, 271-285 (allgemein)?
Alternative Titel:
Antoninian, Antoninian-Imitation?, 271-285 (allgemein)? Römische Kaiserzeit Tetricus I. (271–274)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian, Antoninian-Imitation?, 271-285 (allgemein)?
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Tetricus, Römisches Reich, Kaiser, Gegenkaiser
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
271-285 (allgemein)?
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
oberhalb der Büste gelocht; drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts ..ETRICVS PF AC [sic]; Victoria nach links schreitend, hält Kranz...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Antoninian?, Antoninian-Imitation?, 270-285 (ca.)
Alternative Titel:
Antoninian?, Antoninian-Imitation?, 270-285 (ca.) Römische Kaiserzeit Claudius II. Gothicus (268–270)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Antoninian?, Antoninian-Imitation?, 270-285 (ca.)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Claudius II., Römisches Reich, Kaiser (* 0219 † 0270)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
270-285 (ca.)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
dicker Schrötling; drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts [mit Backenbart = Claudius II. Gothicus] IMP C...; nach links stehende...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Denar subaeratus, 222-235 (allgemein)
Alternative Titel:
Denar subaeratus, 222-235 (allgemein) Römische Kaiserzeit Severus Alexander (222–235)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar subaeratus, 222-235 (allgemein)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Severus Alexander, Römisches Reich, Kaiser (* 0208 † 0235)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
222-235 (allgemein)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
ausgebrochen; schlecht erhalten ("verbrannnt" ?); belorbeerte und drapierte Büste nach rechts [männlich, ohne Bart, hohes Relief]...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Denar, Denar (inkuse Prägung), 218-222 (allgemein)
Alternative Titel:
Denar, Denar (inkuse Prägung), 218-222 (allgemein) Römische Kaiserzeit Elagabal (218–222)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, Denar (inkuse Prägung), 218-222 (allgemein)
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Elagabal, Römisches Reich, Kaiser (* 0204 † 0222)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
218-222 (allgemein)
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
belorbeerte und drapierte Büste mit Horn (?) nach rechts IMP ANTONINVS PIVS AVG; vertieftes Bild des Avers auf dem Revers = inkuse Prägung!
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, Denar, Denar-Imitation, Denar (barbarisiert), 138-180 (allgemein)?
Alternative Titel:
Denar, Denar-Imitation, Denar (barbarisiert), 138-180 (allgemein)? Römische Kaiserzeit Antoninus Pius (138–161); Marc Aurel (161–180)
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, Denar, Denar-Imitation, Denar (barbarisiert), 138-180 (allgemein)?
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
Römische Kaiserzeit
,
unbestimmt
,
Germania Libera
,
Römisches Reich
,
Frienstedt
Personen/Institutionen:
Antoninus Pius, Römisches Reich, Kaiser (* 0086 † 0161)
,
Mark Aurel, Römisches Reich, Kaiser (* 0121 † 0180)
Datierung (allgemein):
Römische Kaiserzeit
Zeit/Zeitraum:
138-180 (allgemein)?
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
belorbeerte Büste nach rechts IDATONINVS ADVVAII // nach links stehende [Annona] hält Globus und hält Ähren über Modius MVASTNIIOCSI...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste
Abb.: Roland Wehking, Oldenburg (Oldb)
Fundmünze, plane Scheibe?, nicht monetär?
Alternative Titel:
plane Scheibe?, nicht monetär? unbestimmt?
Fundort: Frienstedt (Thüringen), Fundmünze, plane Scheibe?, nicht monetär?
Objekttyp:
Museumsobjekte/Fundmünze
Orte:
unbestimmt
,
Frienstedt
Klassifikation (Archäologie):
Münzen
Beschreibung
runde Scheibe aus Eisen ("eventuell Medaillon"), stark verrostet, keine sichtbare" Prägung; Stärke: 5,3 mm; in Rostschicht konnte auf beiden...
Details anzeigen
Digitalisat anzeigen
Auf die Merkliste